Die erste Abteilung in der Ausbildung ist sicherlich für jeden Auszubildenden und jede Auszubildende eine wichtige Etappe. Nicht nur gilt es, sich im Arbeitsleben generell und im Ausbildungsbetrieb gut einzuleben und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Noch wichtiger ist es, einen Überblick über die Branche und die Arbeitsprozesse in einem Verlag zu gewinnen.
Für mich ging es zum Beginn der Ausbildung für einige Wochen in die Redaktion der Deutschen Verkehrs-Zeitung. Hier durfte ich eng zusammen mit den Redakteurinnen und Redakteuren arbeiten, den Social Media Auftritt auf mehreren Plattformen in die Hand nehmen, interessanten Meetings und außerhäuslichen Terminen, sowie Interviews beiwohnen und sogar auf zwei Messen mitwirken.
Es hat mich schon sehr positiv überrascht, wie viel Verantwortung ich übernehmen durfte und wie schnell es ging, dass ich mich wie ein Teil des Teams fühlte.
Dies ist natürlich auf das tolle Redaktionsteam inklusive Chefredakteur Sebastian Reimann und den aufmerksamen Ausbilder Frederic Witt zurückzuführen, die mich von Anfang an sehr in meiner Arbeit gefördert und herzlich willkommen geheißen haben.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit durfte ich mich dann an meinen ersten eigenen Artikel setzen. Schon während meiner Schulzeit hatte ich Spaß am Schreiben. Nun von erfahrenen Redakteuren Tipps und Kritik für meine Texte zu erhalten war schon etwas Besonderes.
Im Großen und Ganzen war meine Zeit in der DVZ-Redaktion wirklich eine schöne Erfahrung. Ich habe viel gelernt und freue mich immer noch, die ehemaligen Kollegen und Kolleginnen im Verlag anzutreffen.